Was ist das?
Die Systemische Therapie ist seit 2008 vom Wissenschaftlichen Beirat für Psychotherapie als wirksames Psychotherapieverfahren anerkannt.
Ziel einer Systemischen
Therapie ist es, das Selbstwertgefühl jeder einzelnen Person zu
stärken und deren eigene Handlungsspielräume zu
erweitern.
Die
Systemische Therapie vertritt zudem die Annahme, dass es keine
allgemeingültige Wahrheit gibt, sondern unterschiedliche
Ansichten, die für jeden gleichermaßen wahr sind.
Dabei werden Denk- oder Verhaltensweisen nicht als „falsch“
oder „krank“ gesehen, sondern im Beziehungsgefüge als sinnvoll
erachtet.
Aus Sicht der Systemischen
Therapie kann der Einzelne nicht völlig autonom handeln,
sondern befindet sich stetig in Beziehung zur Außenwelt, die er
mitgestaltet und die ihn ebenso beeinflusst. Diese
Wechselwirkungen werden in der Beratung bei der Suche nach
Lösungen genutzt.
Durch die spezifische systemische Vorgehensweise kann das soziale Umfeld in die Beratung mit einbezogen werden, ohne zwingend anwesend sein zu müssen.
Die Kostenübernahme für die systemische Beratung- und Therapie erfolgt nicht von den Krankenkassen.
Systemische
Beratung
Einzelsitzungen
Für 60 Minuten berechne ich
80,00 Euro -Einzelsitzungen-
Der weitere Verlauf der Beratung, wie Länge und Abstände der Sitzungen, wird individuell gestalten.